Klausur, 1. Termin#
- Finanz- und Sozialpolitik, Sommersemester 2024
- Klausur 1. August 2024, 9-11 Uhr
- Vorbemerkung
- Aufgabe 1: Analyse des Status quo (gesamt: 30 Punkte)
- Aufgabe 1.1: Einkommensteuerlast
- Aufgabe 1.2: Transfers
- Aufgabe 1.3: Verfügbares Einkommen
- Aufgabe 2: Stufentarif für die Einkommensteuer (gesamt: 40 Punkte)
- Aufgabe 2.1: Verfügbares Einkommen
- Aufgabe 2.2: Differenz in den verfügbaren Einkommen und Grenzbelastungen
- Aufgabe 2.2.3: Interpretation der Grenzbelastungen (12 Punkte)
- Aufgabe 3: Pilotprojekt Grundeinkommen (gesamt: 35 Punkte)
- Aufgabe 3.3 Plots der Grenzbelastungen (8 Punkte)
- Aufgabe 3.4: Effekte des Pilotprojekts Grundeinkommens auf Einkommen und Steuern (8 Punkte)
- Aufgabe 3.5: Bewertung des Pilotprojekts Grundeinkommen (8 Punkte)
- Aufgabe 4: Bedingungsloses Grundeinkommen (gesamt 40 Punkte)
- Aufgabe 4.3: Effekte des bedingungslosen Grundeinkommens auf Einkommen und Steuern (6 Punkte)
- Aufgabe 4.4: Effekt des bedingungslosen Grundeinkommens auf Einnahmen / Ausgaben des Staates
- Aufgabe 5 (5 Punkte)