Lernziele#

Fachkompetenz#

  • Die Studierenden verändern bestehende Parametrisierungen, um Kindergelderhöhungen anzuschauen.

  • Die Studierenden erkennen die Grenzen solcher Änderungen.

  • Die Studierenden erklären die grundlegenden Parameter des Systems der sozialen Sicherung für Alleinstehende.

Methodenkompetenz#

  • Die Studierenden implementieren Politikänderungen in GETTSIM, die nur Parameteränderungen benötigen.

  • Die Studierenden verwenden GETTSIM, um das Bürgergeld zu simulieren.

Personalkompetenz#

  • Die Studierenden bearbeiten komplexe Notebooks und lassen sich von Schwierigkeiten nicht beunruhigen.

  • Die Studierenden reflektieren ihren eigenen Beitrag zur Gruppenarbeit in Bezug auf alle Dimensionen der Pentabilities.

Sozialkompetenz#

  • Die Studierenden diskutieren die Angemessenheit der Höhe von Grundsicherungsleistungen.

  • Die Studierenden reflektieren den Beitrag ihrer Kommilitonen zur Gruppenarbeit in Bezug auf alle Dimensionen der Pentabilities.