Lernziele#

Fachkompetenz#

  • Die Studierenden erklären den Sinn von Äquivalenzskalen.

  • Die Studierenden schätzen die Größenordnung der fiskalischen Wirkung von Reformen ab.

Methodenkompetenz#

  • Die Studierenden wenden Äquivalenzskalen auf echte Daten an.

Personalkompetenz#

  • Die Studierenden arbeiten sich selbständig durch einen dicht geschriebenen Bericht.

  • Die Studierenden reflektieren ihren eigenen Beitrag zur Gruppenarbeit in Bezug auf alle Dimensionen der Pentabilities.

Sozialkompetenz#

  • Die Studierenden diskutieren über sinnvolle Strategien, das Einkommen unterschiedlicher Haushaltstypen miteinander vergleichbar zu machen.

  • Die Studierenden reflektieren den Beitrag ihrer Kommilitonen zur Gruppenarbeit in Bezug auf alle Dimensionen der Pentabilities.