SFB 303 Discussion Paper No. B - 113
Author: Krelle, Wilhelm
Title: Die räumliche Wirtschaftsentwicklung im Weltmaßstab: Ost-West- und Nord-Süd- Vergleiche
Abstract: Die folgende Arbeit beschränkt sich auf einen Prognosezeitraum bis zum Jahre 2000. Hier kann man
annehmen, daß die grundlegenden politischen und ökonomischen Verhältnisse sich gegenüber dem jetzigen
Zustand nicht vollständig ändern werden. Trotz des verlangsamten Wachstums in den Industrieländern hat die
Mehrzahl der Entwicklungsländer den Abstand zu den Industrieländern nicht verringern können. Die Welt-
Einkommensverteilung hat sich in diesem Sinne verschlechtert. Das Ergebnis unserer Untersuchungen ist, daß
sich diese Verschlechterung noch bis über das Jahr 2000 hinaus fortsetzen wird. Erst dann ist eine langsame
Umkehr zu erwarten. Ein Grund dafür ist auch das exzessive Bevölkerungswachstum in den
Entwicklungsländern. Der Anteil der weißen Bevölkerung an der Gesamtbevölkerung geht mehr und mehr
zurück. Das alles wird nicht ohne politische Auswirkungen bleiben. Vor diesem Hintergrund ist das Bonn-IIASA
Research Project zu sehen, das sich mit dem zukünftigen Wachstum und Strukturwandel der wichtigsten Länder
der Welt befaßt. Für jedes Land wurde eine Produktionsfunktion geschätzt, die die Faktorimporte als Argumente
enthält. Aus dieser Schätzung stammen auch die Ergebnisse für den technischen Fortschritt. Exporte und Importe
wurden durch ein lineares dynamisches Ausgabensystem erklärt, in das die Preise eingehen. Die Preise werden
bei Marktwirtschaftsländern von der Geldmenge abhängig gemacht, bei Planwirtschaftsländern vom Geldlohn.
Das System ist so konstruiert, daß die Summe aller Exporte auf Weltniveau gleich der Summe aller Importe ist,
sowohl real als auch nominal. Die Antriebskräfte des Wirtschaftswachstums sind einerseits das
Bevölkerungswachstum, andererseits die Rate des technischen Fortschritts und die Investitionsquote. Diese
Größen wurden in Zusammenarbeit mit den Gruppen in den betreffenden Ländern vorausgeschätzt. Die
Wachstumsrate des Geldangebots wurde aufgrund der Erfahrungen der Vergangenheit ebenfalls vorgegeben.
Keywords:
JEL-Classification-Number:
Creation-Date: September 1988
Unfortunately this paper is not available online. Please contact us to order a hardcopy.
SFB 303 Homepage
21.10.1999, Webmaster