SFB 303 Discussion Paper No. B - 110
Author: Krelle, Wilhelm
Title: Lange Wellen der wirtschaftlichen Entwicklung. Tatsachen und Erklärungen
Abstract: Die in dieser Arbeit vorgetragene Theorie langer Wellen faßt die geistige, soziale und ökonomische Welt
als interdependenten Kosmos auf. Gerade dies erlaubt es, wenn man die Zeitabhängigkeit aller Größen
berücksichtigt, Schwingungen abzuleiten, die die geistige und materielle Welt gleichermaßen erfassen und aus
dieser Interdependenz selbst zu erklären sind. Wenn diese Theorie jedenfalls einen Teil der Realität richtig
erfaßt, könnten wir erwarten, daß sich der negative Trend der letzten 15 bis 20 Jahre wendet. Allerdings gibt es
keinen Automatismus im sozialen Leben, nur Wahrscheinlichkeiten. Es ist durchaus möglich, daß sich die
negativen Tendenzen fortsetzen und Europa aus der Gruppe der wirtschaftlich und kulturell führenden Länder
herausfällt und so zu einem Entwicklungsland des 21. oder 22. Jahrhunderts wird. Aber die Theorie, wenn sie
richtig ist, sagt, daß dies nicht zu sein braucht, im Gegenteil. Wir haben eine gute Chance, den Trend zu wenden,
wenn wir alle Kräfte dazu mobilisieren, d.h. die sozialen und organisatorischen Hindernisse der wirtschaftlichen
Tätigkeit reduzieren und den allgemeinen Unternehmungsgeist und die Risikobereitschaft erhöhen.
Keywords:
JEL-Classification-Number:
Creation-Date: Mai 1988
Unfortunately this paper is not available online. Please contact us to order a hardcopy.
SFB 303 Homepage
26.10.1999, Webmaster