SFB 303 Discussion Paper No. B - 045
Author: Kirchen, Alfons, Claus Weihs, and Christoph Wedi
Title: I A S - System BonnRelease 5 Benutzerhandbuch
Abstract: Das IAS-System (InterAktives Simulationssystem) ist für den
Ökonometriker und Modellbauer entwickelt
worden, der empirisch arbeiten möchte, der seine Modelle mit der (Daten-) Wirklichkeit konfrontieren will. Das
IAS-System wurde vorwiegend für den Dialog-Betrieb konzipiert, kann aber auch im Batch-Betrieb sinnvoll
genutzt werden. Als optimal hat sich eine Kombination beider Möglichkeiten erwiesen.
Durch eine eigene
Kommandosprache ist das System sehr flexibel und ermöglicht auf einfache
Weise
- Aufbau und Pflege einer
- Datenbank (Zeitreihen- und Querschnittsdaten), Übernahme von Zeitreihen aus angeschlossenen Datenbanken-
- Spezifikation und Speicherung einzelner ükonometrischer Gleichungen Spezifikation und Speicherung
vollst&aouml;ndiger ökonometrischer Modelle
- ökonometrische Schätzung der Parameter von einzelnen Gleichungen
oder von Gleichungssystemen (nicht notwendig linear)
- Test der geschätzten Gleichungen
- Simulation und Prognosen mit ökonometrischen Modellen Zeitreihenanalyse nach Box-Jenkins
- Strukturuntersuchungen an ökonometrischen Modellen
- Fehleranalyse, Multiplikator-Analyse, Berechnung von Elastizitäten
- Aggregation von Zeitreihen
- graphische Darstellung von Zeitreihen- und Querschnittsdaten und deren Verteilungen
- Dokumentation für Daten und Modelle
- Kommunikation mit anderen Arbeitsgruppen
- Kurzinformation über die Syntax der Kommandosprache
Keywords:
JEL-Classification-Number:
Creation-Date: Juni 1986
Unfortunately this paper is not available online. Please contact us to order a hardcopy.
SFB 303 Homepage
30.09.1999, Webmaster